Paddeln in Wilhelmshaven und umzu
Datum: 
Ort:  
Veranstalter:  
Teilnehmer vom KSW 10.08.:
Teilnehmer vom KSW 11.08.:
Teilnehmer vom KSW 12.08.:
Anzahl der Teilnehmer:
Anzahl der Boote:
Fluss, See:
Gezeitenstrom:
Strömung:
Boote umtragen:
Streckenführung 10.08.:

Streckenführung 11.08.:

Streckenführung 12.08.:

Mannschaftskilometer:
Kurvenreiche, enge Gewässer:
 
Künstliche Wehre:
Schleusen:
Wetter:


10.08. - 12.08.2007
Wilhelmshaven
Wilhelmshavener Kanu-Klub von 1927 e. V.
Hoffmann, Karl; Kossel, Marlies und Lüdtke, Claus-Dieter
Kossel, Marlies; Lüdtke, Claus-Dieter
Hoffmann, Karl und Kossel, Marlies
ca. 41 Kanuten
ca. 26
Hafen und Jade
ja
nein
ja
Mariensieler Schleuse, Hafen bis „Jade-Dienst“, umtragen in den Nassau-Hafen, Jadebusen, Arngast-Leuchturm und zurück (27 Km)
WKK, Kanal, Maade, Rüstersieler Schleuse, Jade, Nassauhafen, 
Großer Hafen, WKK (26 Km)
WKK, Großer Hafen, Seeschleuse, Solthörner Watt und zurück über Nassau-Hafen, WKK
187 Km
nein
nein
ja
sonnig


Bei optimalem Wetter konnten wir die angebotenen Fahrten absolvieren. Die erste Tour begann an der Mariensierer Schleuse bis in den Großen Hafen. In Höhe der Firma „Jade-Dienst“ wurde in den Nassau-Hafen übergesetzt. Mit Kurs auf den Leuchtturm Arngast ging die Fahrt im Bogen weiter Richtung Fischerdorf, Fliegerdeich und vor dem Südstrand zurück zum Nassau-Hafen und weiter zum WKK. Hier gab es Kaffee, Kuchen und wer es etwas Deftiger wollte, Matjes oder Gegrilltes.

Die zweite Tour machte der Veranstaltung alle Ehre. Es ging rund um Wilhelmshaven vom WKK, Ems-Jade-Kanal Richtung Mariensiel, umsetzen in die Maade und weiter bis zum Maadesiel in Rüstersiel. Nach einer Stärkung wurden wir geschleust. Auf dem Jadebusen setzten wir die Fahrt bei leichtem Wellengang fort und passierten die Ölpier, die 4. Einfahrt und trugen über den Nassau-Hafen unsere Boote in den Großen Hafen um und beendeten auch diesen schönen Tag beim WKK.

Am letzten Veranstaltungstag paddelten wir vom WKK zur 4. Einfahrt (Seeschleuse) um wieder mal auf den Jadebusen zu gelangen. Bei ruhiger See ging die Fahrt zum Solthörner Watt. Hier hatten wir eine Stunde Zeit, um in aller Ruhe die Umgebung zu betrachten. Und so konnten wir auf einer nahen
Sandbank sogar einige Seehunde entdecken. Aber das auflaufende Wasser nötigte uns dann doch
aufzubrechen und die Heimreise zum WKK anzutreten.

Damit ging ein schönes Paddel-Wochenende beim WKK zu Ende.

Auch wir bedanken uns für die tolle Organisation und die herzliche Gastfreundschaft und freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt „Paddeln in Wilhelmshaven und um zu“ Wochenende beim WKK.

Mit sportlichen Grüßen

Claus-Dieter Lüdtke
                                           



Ausstieg zur Pausenstelle Rüstersieler Schleuse



Beim Verlassen der Schleuse Rüstersiel...



. . . und hinaus auf den Jadebusen



Fertigmachen zum Anlanden im Nassau-Hafen . . .



. . . und Aussrieg in der Slippanlage