Zurück zur Übersicht

Jugendmeisterschaften AUSSCHREIBUNG


Veranstalter: Die Segelsportvereine im SSB Wilhelmshaven und im KSB Friesland

Klasse: 1. Die Klasse „Optimist” wird in vier Gruppen geteilt:
   „A” - regelmäßige, auch überregional aktive Regattasegler
   „B” - bisher höchstens regionale Regatta-Aktivitäten
   „C” - Einsteiger
   „D” - Einsteiger mit besonders alten/schweren Booten.
    Die Einteilung erfolgt durch die meldenden Vereinsbeauftragten.
2. Melden mind. 5 Boote einer anderen Klasse zur ersten Regatta,
    so erfolgt die Wertung als Klasse.
3. Alle anderen Boote werden als Ausgleicher (Yardstick) gewertet.
    Der Veranstalter behält sich dabei die Einstufung der Segler in die o.a. 
    vier Gruppen und die Vergabe modifizierter Yardstick-Zahlen vor.
Wettfahrttage/
Ausrichter:
16. + 17.05.2009WSC, Hooksmeer 1.-3. Wettfahrt
20. + 21.06.2009DJM, Großer Hafen4.-6. Wettfahrt
08. + 09.08.2009MSW, Nordhafen 7.-9. Wettfahrt
Die jeweils 1. Wettfahrt beginnt samstags ab 11.00 Uhr
Alle weiteren Wettfahrten nach Bekanntgabe durch den Ausrichter
Wertung:
Low-Point-System. Kommen alle neun ausgeschriebenen Wettfahrten zustande und werden gültig gewertet, werden drei Wettfahrten gestri-chen; kommen weniger gültige Wettfahrten zustande, können entspre-chend weniger Wettfahrten gestrichen werden.
Teilnahmeberechtigt: Schüler/-innen und Jugendliche der Wilhelmshavener und der friesischen Segelvereine bis zum vollendeten 21. Lebensjahr; Gäste sind zu diesen offenen Meisterschaften willkommen.
Meldung/
Verklarung:
Vom meldenden Verein gesammelt an den jeweiligen Ausrichter. Für die Eignung von Booten und Mannschaften (Freischwimmer!) und das Vorliegen der Zustimmung des/der Erziehungsberechtigten sind die meldenden Vereine verantwortlich. Jedes Boot muss im Segel eindeutig gekennzeichnet sein. Die Regatta unterliegt den geltenden WR, den aktuellen Vorschriften des DSV, den Klassenvorschriften und dieser Ausschreibung; auf re-vierbedingte Änderungen oder Zusätze wird in der Steuermannsbesprechung bzw. durch Aushang hingewiesen. Mit der Meldung werden diese Bedingungen anerkannt
Meldeschluss: Eine Stunde vor der jeweils 1. Wettfahrt bei dem Ausrichter.
Meldegeld: € 5,- für Einhandboote pro Wochenende,
€ 10,- für Boote mit Vorschoter pro Wochenende,
zu entrichten bei dem jeweiligen Ausrichter
Verpflegung:
Die Ausrichter bieten am Samstag, an dem zwei Wettfahrten geplant sind, ein einfaches Mittagessen für die Teilnehmer unentgeltlich an (für Eltern und Betreuer gegen Bezahlung). Die MSW bietet dies zusätzlich am Sonntag, zwischen der letzten Wettfahrt und der Siegerehrung an.
Preise: Wanderpreise, Punktpreise für das 1. Drittel, Urkunden für alle Teilnehmer.
Siegerehrung: 09.08.2009 im Anschluß an die letzte Wettfahrt

Zurück zur Übersicht